Vision
Der Rhythmus der Natur gibt unseren Takt vor.
NATUR
Wir verwenden ausschliesslich Rohmaterialien aus den Regionen Ladakh und Assam. Die edlen Rohmaterialien besitzen eine einzigartige Qualität und sind somit für die Identität unserer Produkte von enormer Bedeutung. Lammwolle aus Changthang in Ladakh ist besonders hochwertig und fein. Eriseide aus Assam ist sehr weich und glänzend.
Bei der Rohstoffverarbeitung verzichten wir bewusst auf chemische Zusätze, da wir von der natürlichen Güte der Materialien überzeugt sind. So profitieren die Hersteller und die Träger von der unverfälschten Qualität natürlicher Erzeugnisse und leben und arbeiten damit auf Dauer in Einklang mit und Respekt vor der Natur.


KULTUR
Die kulturelle Identität manifestiert sich auch in dem, was eine Gesellschaft herstellt und nutzt.
Assam und Ladakh sind geprägt durch landwirtschaftliche Tradition und überliefertes Handwerk.
Die Rohmaterialien werden nach ihrer Verarbeitung wiederverwendet - Der natürliche Kreislauf bleibt erhalten. Verarbeitungstechniken, Webmuster und Werkzeuge werden oft von Generation zu Generation weitergegeben.
Es ist essentiell, so die Brücke zwischen Generationen zu schlagen und das reiche
handwerkliche Erbe auch in Zukunft zu erhalten.
IDENTITÄT
In der Webkunst manifestiert sich der Einfluss von Kultur, Gesellschaft und Umwelt.
Wirtschaftlich unabhängig, können WeberInnen ihre künstlerischen und kreativen Vorstellungen entwickeln und umsetzen.
Die Anerkennung und Wertschätzung seiner textilen Kunst gibt dem Weber Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Selbstbewusste Nomaden und Weber geben ihre Kompetenzen gerne an die nächste Generation weiter.


WERTE
In unserer zunehmend technisierten Welt nimmt die Wertschätzung für handgefertigte Produkte aus regionaler Provenienz zu. Traditionelle, fast vergessene Techniken werden wiederentdeckt.
So entstehen authentische, handgefertigte Erzeugnisse mit eigner Identität. Wir wollen unseren Teil beitragen, dieses Erbe zu bewahren und von Generation zu Generation weiterzugeben.
Wir verstehen handgefertigte, traditionell geschaffene Textilien und unsere Auffassung von zeitgenössischer Mode als Symbiose von gestern,
heute und morgen – eben KAL.